Der 1. Tag unserer Reise nach Spanien führte uns zunächst über Köln-Rodenkirchen.
Unsere Erlebnisse in Trier an der Mosel.
Nach längerer Fahrt über ausgezeichnete Maut- Autobahn gelangen wir zum "Aire de Camping-Car Park de Villefranche".
Der für uns schönste Ort am Mittelmeer ist Saintes Marie de la mer. Wir besuchen ihn erneut und werden 2 Nächte dort bleiben.
Die Camarque - wir sind wieder bei den Flamigos
Die Pyrenäen sind in Sicht.
Wir erleben unseren 1. Tag in Spanien. Wir waren schon in vielen Ländern dieser Welt. Es ist aber immer wieder etwas Besonderes ein neues Land zu betreten, in dem auch noch eine andere Sprache gesprochen wird.
Zwischen Apfelsinenbäumen steigen die Temperaturen, je weiter wir nach Süden gelangen.
Das Ziel unser Reise nach Spanien ist heute mit dem Campingplatz "Mar Azul" in Balerma erreicht.
Wir machen es uns auf dem Campingplatz Mar Azul in Balerma gemütlich.
Wir beginnen den Ort Balerma und die nähere Umgebung zu erkunden.
In der Nebensaison gehört einem die Strandpromenade in Balerma und anderen Orten allein. Wir sind mit dem Fahrrad allein auf weiter Flur.
Lange geschlafen - spät aufgestanden - Ruhe angetan!
Jawohl auch in Spanien regnet es hin und wieder.
Mit dem Sonnenschein kehrt die Wärme zurück.
Ein Waschtag ist auch mal erforderlich, wenn man länger unterwegs ist.
Eine gemütliche Fahrradtour nach Almerimar.
Es ist Sonntag. Wir legen einen Ruhetag ein.
Das Wetter ist herrlich. Wir bleiben noch in Balerma.
Wir unternehmen eine Fahrradtour über Balerma nach El Ejido und anschließend Almerimar und zurück am Meer.
Die Enkelkinder nennen es "chillen".
Zunächst hatten wir vergessen, in der Nacht die Akkus unserer E-Bike zu laden. Nachdem wir dies am Morgen nachgeholt hatten, ging es mit dem Fahrrad Richtung Almerimar. Wir fuhren die Küstenstraße entlang. Wir hatten Gegenwind. Trotz E- Bike war es anstrengend. Das Stück an der schönen Promenade bis zum Yachthafen entschädigt aber für die Anstrengung. Am Yachthafen trafen wir um die Mittagszeit ein. Dort setzten wir uns in ein Cafe/Restaurant an einen Tisch und bestellten uns einen...
Wir sind mit einem Mietwagen nunmehr etwas mobiler wie mit den Fahrrädern.
Heute zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite. Es gab Sonne pur. Wir hatten 21 Grad im Schatten. Die Fahrräder und auch das Auto wurden nicht bewegt. "Chillen" war angesagt. Es gab ein ausgiebiges Frühstück. im Liegestuhl verging der Morgen wie im Flug. Zum Mittag blieb die Küche kalt. Es war viel zu warm. Wir legten einen Obsttag ein. Birnen, Äpfel, Apfelsinen und Bananen schmeckten lecker. Am Nachmittag ging es am Strand zu Fuß Richtung Almerimar und wieder zurück. Auf dem...
Der wärmste Tag bisher auf dieser Reise ist der heutige Sonntag. Es sollte ein Ruhetag werden. In der heißen Mittagssonne wird der Spaziergang nach Balerma sehr anstrengend.
Wochenmarkt in Balerma - Am 1., 2. und 3. Montag im Monat ist hier Wochenmarkt.
Wir unternehmen mit unserem kleinen Flitzer einen Ausflug nach Granada.
Eine weitere Ankündigung von nicht so gutem Wetter führt zu einem Ausflug nach Almeria.
Letzter Tag, an dem wir den Mietwagen ausgiebig nutzen können.
Zur Vorbereitung der Rückreise nach Deutschland waschen wir heute nochmals.
Wir sind seit einem Monat unterwegs von Deutschland über Frankreich nach Spanien. Seit 3 Wochen sind wir auf dem Campingplatz Mar Azul in Balerma.
Zusammenpacken und den Platz so wieder verlassen wie man ihn vorgefunden hat bzw. vorfinden möchte, wenn man eintrifft.
Rückreise über Bretera bei Valencia
Rückreise auf der AP 7 an Barcelona vorbei, Schwerer Verkehrsunfall auf der Gegenfahrbahn. Spätes Eintreffen auf dem Campingplatz L'Albera in Capmany
Saintes Maries de la mer und Umgebung gefällt uns sehr gut. Der Wochenmarkt wir besucht und die nähere Umgebung wird mit dem Fahrrad erkundet.
Fahrt nach Frankreich zum Campingplatz "Camping La Brise" in Saintes Maries de la mer
Saintes Maries de la mer und Umgebung gefällt uns sehr gut. Der Wochenmarkt wir besucht und die nähere Umgebung wird mit dem Fahrrad erkundet.
Saintes Maries de la mer - ein sehr schönes Städtchen in der Camarque und am Mittelmeer.
Fahrt nach Frankreich zum Campingplatz "Camping La Brise" in Saintes Maries de la mer
Saintes Maries de la mer und Umgebung gefällt uns sehr gut. Der Wochenmarkt wir besucht und die nähere Umgebung wird mit dem Fahrrad erkundet.
Wir genießen einen wunderschönen, sonnigen Sonntag. Wir sind an diesem für uns besonderen Feiertag mit dem Fahrrad in der Stadt unterwegs.
Wir besuchen die Flamingos in der Camargue und den Yachthafen von Saintes Maries de la mer.
Wir genießen einen wunderschönen, sonnigen Sonntag. Wir sind an diesem für uns besonderen Feiertag mit dem Fahrrad in der Stadt unterwegs.
Unser letzter Aufenthaltstag in Saintes Maries de la mer zeigte sich in wunderschönem Sonnenschein.
Die 1. Etappe auf dem Rückweg aus Südfrankreich in Richtung Heimat.
Unser 2. Zwischenziel auf der Heimreise aus Südfrankreich nach Deutschland ist der Campingplatz Camping Porte des Vosges in Bulgnéville.
Nach einer Abfahrt bei Schneefall erreichen wir bei regnerischen Wetter unser Zwischenziel Campingpark Triolago in Riol an der Mosel.
In Deutschland erleben wir die schlechtesten Straßenverhältnisse und Staus auf unserer letzten Reisestrecke.
Nach einer Abfahrt bei Schneefall erreichen wir bei regnerischen Wetter unser Zwischenziel Campingpark Triolago in Riol an der Mosel.
Unser 2. Zwischenziel auf der Heimreise aus Südfrankreich nach Deutschland ist der Campingplatz Camping Porte des Vosges in Bulgnéville.
Die 1. Etage auf dem Rückweg aus Südfrankreich in Richtung Heimat.
Unser letzter Aufenthaltstag in Saintes Maries de la mer zeigte sich in wunderschönem Sonnenschein.
Wir genießen einen wunderschönen, sonnigen Sonntag. Wir sind an diesem für uns besonderen Feiertag mit dem Fahrrad in der Stadt unterwegs.
Wir besuchen die Flamingos in der Camargue und den Yachthafen von Saintes Maries de la mer.
Saintes Maries de la mer und Umgebung gefällt uns sehr gut. Der Wochenmarkt wir besucht und die nähere Umgebung wird mit dem Fahrrad erkundet.
Saintes Maries de la mer - ein sehr schönes Städtchen in der Camarque und am Mittelmeer.
Fahrt nach Frankreich zum Campingplatz "Camping La Brise" in Saintes Maries de la mer
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Copyright 2017 – Alle Inhalte, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und Übersetzung, bleiben vorbehalten, Bruns, Manfred