Tag 36: 28.03.2019

Wir sind jetzt schon zum 3. Mal hier. Es ist gut, wenn man sich schon ein wenig auskennt. Dann weiß man, wo man morgens Brot oder Baguette bekommt. Direkt neben der Kirche ist eine kleine Bäckerei. Hier kann man sich auch ein Frühstück servieren lassen. Heute kaufe ich ein größeres Baguette (Flute). Mit dem Fahrrad ist es ein Katzensprung und in einer Viertelstunde erledigt.

 

Nach dem Frühstück entschließen wir uns zu einer Wanderung durch den Strandausgang vom Campingplatz über die Strandpromenade in die Ortsmitte. Für Frauen sind die kleinen Geschäfte ein Paradies. Hier gibt es vieles(Geschenkartikel), was man wirklich nicht braucht. Es gibt allerdings auch einige nützliche Sachen. In einigen Läden kann man Lederartikel erwerben, die hier in der Camarque von Hand gefertigt werden. Dazu zählte ich z. B. auch eine Satteltasche aus Leder für das Motorrad. Es sind noch nicht alle Geschäfte geöffnet. Es wird aber schon überall gewerkelt, um sich auf die bevorstehende Saison vorzubereiten.

 

Das die Saison beginnt, merkt man auch daran, dass die Eis- und Cappuccino- Preise anziehen. Die meisten Restaurants sind bereits geöffnet. Dabei fällt mir direkt ins Auge, dass ein Restaurant trotz Vorsaison schon jetzt bis auf den letzten Platz besetzt ist, während andere leer sind. Wobei das Restaurant noch nicht einmal eine Top- Lage hat. Die Preise sind auch normal wie in den anderen Restaurants. Für uns beide steht fest, dass wir dort in den nächsten Tagen einmal essen gehen werden, obwohl wir sonst eher unser Essen selber auf dem Grill zubereiten. Über den Besuch werde ich später berichten. Dann werde ich auch den Namen und den Ort mitteilen.

 

Nach einem Cappuccino geht es am Strand zurück zum Campingplatz, Am Strand sind Hunde eigentlich verboten. Man kann aber den Eindruck gewinnen, dass dies die Hundebesitzer nur ermuntert ihre vierbeinigen Lieblinge dort herumtoben zu lassen. Die Verbotsschilder sind nicht zu übersehen.

 

Am Nachmittag erwärmt uns die Sonne im Liegestuhl. Wir genießen einen Kaffee und Äpfel, Bananen und Apfelsinen. Danach gibt es Gegrilltes.

Telefon 015141292386

MaPe.Bruns@gmx.de

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Copyright 2017 – Alle Inhalte, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und Übersetzung, bleiben vorbehalten, Bruns, Manfred

Telefon 015141292386

MaPe.Bruns@gmx.de