Ankunft auf dem Flughafen in San Francisco. Abholung durch den WoMo- Vermieter Graner Family. 1. Übernachtung im Wohnmobil an der Wohnanschrift der Familie Graner.
Wir starten unsere Rundreise im Westen der USA. Unsere Reise beginnt in Oakland in der Nähe von San Francisco. Wir befahren eine der schönsten Straßen der Vereinigten Staaten - den Highway No. 1 -.
Heute Morgen sind wir früh aufgestanden. Nach einem guten Frühstück fuhren wir gegen 09.45 Uhr weiter in Richtung Los Angeles. Wir genossen die herrlichen Aussichten entlang dem Highway No. 1. Der Straßenverlauf ist weiterhin sehr kurvenreich. Links von uns befinden sich hohe Berge. Rechts von uns wütet die Brandung des Pazific. Zwischendurch halten wir immer wieder an Aussichtspunkten. Auf den Parklätzen sind die Tiere sehr zutraulich. Eichhörnchen und Möwen zeigen keine Scheu.
Heute weckte uns das Meeresrauschen. Die Wellen scheinen heute viel höher als gestern zu sein. Mein Nachbar schaut sich dies noch einmal und geht zum Strand. Nicht nur die Wohnmobile sind hier deutlich größer. Die Campingplatzparzellen haben hier eine Größe davon würden wir in Deutschland und Europa träumen. Hier auf diesem Platz haben wir interessante Blumen gesehen. Ich kennen die Bezeichnungen nicht. Sie waren mir aber ein Foto wert.
Heute sind wir zeitig aufgebrochen. Wir fuhren nach Malibu, das Domizil der Superreichen. Ich hatte es mir viel kleiner vorgestellt. Wir konnten nur Fotos aus dem Camper im Vorbeifahren machen, Schade die Fotos mit der kleinen Kompaktkamera sind für eine Veröffentlichung nicht geeignet. Anhalten bzw. Parken war nicht möglich. „no Parking any time“. Schade, die Frauen hätte es schon interessiert. Dann ging es nach Beverly Hills, Dort gab es Wahnsinnshäuser zu sehen! Die Erinnerung...
Aus Richtung Palm Spring geht es zum Joshua Tree N. P weiter nach Parker und letztendlich am Colorado River zum Buckskin State Park. Wir nähern uns der alten Route 66.
Wir fahren weiter nach Topock auf die alte Route 66 über Oatman nach Kingman
Heute kommen wir zum Grand Canyon. Ich sehe ihn bereits zum dritten Mal. Für meine Frau und unsere Nachbar ist es das erste Mal. Dieses Naturmonument möchte ich auf keinen Fall verpassen.
Wir bleiben noch einige Zeit am Grand Canyon und fahren nach dem Mittag weiter in Richtung Page zum Staudamm am Lake Powell.
Wir besuchen den Bryce Canyon und erreichen am späten Abend Las Vegas.
Wir genießen das Spielerparadies Las Vegas und besuchen u. a. das Hard Rock Cafe.
In einem Factory Outletcenter kaufen wir ein und fahren weiter zum Terrible's Lakeside Casino & RV Resort in Pahrump, Nevada.
Die Fahrt durch das Death Valley ist und bleibt ein Abenteuer.
Wir fahren zur Goldgräberstadt Bodie und in den Yosemite NP.
Yosemite NP Visitor Center suchen wir heute auf. Über Oakdale fahren wir zum Campground Modeste-Reservoir.
Heute fahren wir durch große Obst- Wein- und Gemüseplantagen nach Modeste. Dort besuchen wir eine Shopping Mall.
Wir sind in San Francisco auf einem Stellplatz, von dem wir zu Fuß in die Stadt zu Hafen Fisherman's Wharf und Pier 39 gelangen können. Ein wirklich sehr guter Tipp von Herr Graner.
Sightseeing in San Francisco ist angesagt. Interessant ist die Funktionsweise der Cable Car.
Heute verabschieden wir uns von San Francisco. Nach etwa ½ Stunde Fahrt scheint die Sonne wieder. In Pittsburgh suchen wir noch mal einen Wal-Mart auf. Dort haben wir noch mal einiges an Kleidung gekauft. Es ist wieder sehr warm. Schade, dass es in San Francisco nicht so war. Auf dem letzten Stück bis Oakley denken wir schon ans Koffer packen. Wir tanken den Camper ein letztes Mal voll. Den Gastank füllen wir ebenfalls. Bei der Familie Graner kommen wir gegen 14.00 Uhr an. Zum Koffer packen...
Wir fliegen von San Francisco über Frankfurt zurück zum FMO Greven.
Wir fahren zur Goldgräberstadt Bodie und in den Yosemite NP.
Die Fahrt durch das Death Valley ist und bleibt ein Abenteuer.
In einem Factory Outletcenter kaufen wir ein und fahren weiter zum Terrible's Lakeside Casino & RV Resort in Pahrump, Nevada.
Wir genießen das Spielerparadies Las Vegas und besuchen u. a. das Hard Rock Cafe.
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Copyright 2017 – Alle Inhalte, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und Übersetzung, bleiben vorbehalten, Bruns, Manfred